Wie können Sie sich auf den bevorstehenden Schulungszyklus vorbereiten?

Wie sollten Sie sich auf den kommenden Schulungszyklus vorbereiten?

Die lawpilots-Schulungszyklen verlängern sich automatisch. Um einen reibungslosen Übergang und kontinuierlichen Fortschritt der Teilnehmenden sicherzustellen, ist es wichtig zu verstehen, wie Schulungszyklen funktionieren und welche Maßnahmen vor einer Verlängerung erforderlich sind.

Was ist ein Schulungszyklus?

Ein Schulungszyklus definiert den Zeitraum, in dem ein Abonnement aktiv ist und Lizenzen gültig sind. Teilnehmende können während dieses Zeitraums an der Schulung teilnehmen, sofern sie der Schulung zugewiesen wurden.

Da Schulungszyklen Ihrem Abonnement folgen, beachten Sie bitte:

  • Jedes Abonnement hat ein eigenes Start- und Enddatum.
  • Wenn Sie mehrere aktive Abonnements haben, können diese sich zu unterschiedlichen Zeitpunkten verlängern und jeweils einen eigenen Schulungszyklus auslösen.

Ein neuer Schulungszyklus beginnt automatisch, sobald sich Ihr Abonnement verlängert.

Sie können Ihre Abonnementdetails in LMS+ unter Administration → Abonnements einsehen. Den Schulungszyklus für jede Schulung finden Sie in den Schulungsdetails über Trainings → Tab Teilnehmende.

Schulungszyklus vs. Fälligkeitsdatum

Ein Schulungszyklus entspricht dem Lizenzzeitraum, der an ein Abonnement gebunden ist. Teilnehmende, die zum Zeitpunkt der Verlängerung einer Schulung zugewiesen sind, werden zu Beginn des nächsten Zyklus erneut zugewiesen.

Das Fälligkeitsdatum wird manuell vom Lernverwalter Ihrer Organisation gesetzt und zeigt an, bis wann Teilnehmende eine Schulung abschließen sollen. Es wird für jede Person individuell ab dem Zeitpunkt der Zuweisung berechnet. Es hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit der Lizenz.

Wann werde ich benachrichtigt?

lawpilots sendet zwei Erinnerungen für jeden bevorstehenden Schulungszyklus:

  • 14 Tage vor der Verlängerung
  • 3 Tage vor der Verlängerung

Diese Erinnerungen werden per E-Mail verschickt, damit Sie genügend Zeit haben, Ihre Konfiguration zu prüfen und ggf. anzupassen.

Was sollte ich tun, bevor sich ein Schulungszyklus verlängert?

Wir empfehlen, vor der Verlängerung des Schulungszyklus folgende Schritte durchzuführen:

1. Liste der Teilnehmenden überprüfen

  • Laden Sie neue Teilnehmende in LMS+ ein, die Schulungen besuchen sollen.
  • Archivieren Sie Teilnehmende, die keinen Zugang mehr benötigen.
  • Vermeiden Sie es, Teilnehmende während der laufenden Schulung zu archivieren oder abzumelden – der Fortschritt geht verloren und kann nicht wiederhergestellt werden

2. Verfügbare Lizenzen nutzen

Nicht genutzte Lizenzen verfallen am Ende des aktuellen Schulungszyklus und können nicht in den nächsten übertragen werden.

3. Schulungseinstellungen prüfen (optional)

Bestehende Einstellungen in der Schulung – einschließlich Fälligkeitsdaten und Erinnerungen – werden in den nächsten Zyklus übernommen. Bei Bedarf können Sie diese anpassen.

4. Kalendereintrag erstellen
Auch wenn wir Sie benachrichtigen, empfiehlt es sich, eine persönliche Erinnerung zu setzen, um:

  • Lizenzen rechtzeitig zu nutzen
  • Teilnehmende und Zuweisungen zu prüfen
  • Konfigurationen ggf. zu aktualisieren

Was passiert, wenn der Schulungszyklus beginnt?

Sobald sich ein Abonnement verlängert, beginnt automatisch ein neuer Schulungszyklus.

Teilnehmende, die zum Zeitpunkt der Verlängerung einer Schulung zugewiesen sind, werden zu Beginn des neuen Zyklus automatisch erneut zugewiesen.

Hilfreiche Artikel

Bitte beachten Sie die folgenden Knowledge-Base-Artikel für weitere Informationen:

Was this article helpful?