Unser Engagement für Barrierefreiheit
Barrierefreie Schulungen
Unser Engagement für Barrierefreiheit steht im Einklang mit den WCAG 2.1 (AA) und den BITV 2.0 (europäisches Recht) Standards, was sich in unseren Schulungen wiederfindet:
Einfache Sprache
Unsere Schulungsinhalte sind so angelegt, dass sie komplexe Themen vereinfachen, indem sie eine verständliche Sprache verwenden und Glossare zum schnellen Nachschlagen bereitstellen. Wir stellen sicher, dass alle Lernenden, unabhängig von ihrem Hintergrund, das Material leicht verstehen können.
Alt-Texte und Screenreader
Grafische Darstellungen in unseren Schulungen sind mit deskriptiven Alt-Texten versehen, die wichtige Details wie die Namen von Charakteren enthalten. Sie ermöglichen Lernenden, die auf Screenreader angewiesen sind, auf unsere visuellen Inhalte zuzugreifen und sie zu verstehen.
Barrierefreie Farbgebung
Unsere Farbpaletten sind nicht nur ansprechend, sondern auch so gestaltet, dass sie für Menschen mit Farbsehstörungen klar erkennbar sind.
Tastatur-Navigation
Unsere E-Learnings können problemlos nur mit der Tastatur durchlaufen werden. Deutliche und sichtbare Fokusindikatoren sorgen für eine einfache Navigation und ein müheloses Lernerlebnis.
Intelligente Videountertitel
Unsere Untertitel machen den Inhalt für Hörgeschädigte verständlich und bieten zudem durch die Mehrsprachigkeit eine Brücke für internationale Lernende. Sie verknüpfen das Gehörte und Gesehene und verbessern so das Lernerlebnis.
Fortlaufendes Engagement
Barrierefreiheit ist für uns ein ständiger Prozess, keine Einmalaktion. Wir bleiben immer am Puls der Zeit, wenn es um neue Standards geht, und schätzen das Feedback unserer NutzerInnen, um unser Angebot laufend zu verbessern. Denn Lernen kennt bei uns keine Barrieren.
Helfen Sie uns dabei, das Lernen inklusiver zu gestalten und sicherzustellen, dass alle Mitglieder Ihrer Organisation die Möglichkeit haben, unsere E-Learnings zu nutzen. Gemeinsam stürzen wir Barrieren für Barrierefreiheit.